HINTER DEN KULISSEN

PSL Videos

Imagefilm PSL Systemtechnik

Innovative Messtechnik für höchste Präzision – Tauchen Sie ein in die Welt modernster Labortechnologie!

Wir, PSL Systemtechnik GmbH aus Osterode am Harz, stellen innovative Laborgeräte für die Erdölindustrie und den petrochemischen Sektor im Bereich der Flow Assurance her.

Lernen Sie uns kennen und schauen Sie rein in unseren Imagefilm!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PSL Cold Finger – Der Branchen­standard für Paraffin-Inhibitor-Tests

J&L Laboratories aus Texas über Präzision und Zuverlässigkeit im Praxistest

In diesem Video erklärt unser Kunde Eric Trevino von J&L Laboratories, wie der PSL Cold Finger zur Entwicklung von Paraffin-Inhibitoren eingesetzt wird. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Feststellung von Paraffin-Ablagerungen in Öl-Pipelines und zeigt, warum der PSL Cold Finger die beste Lösung auf dem Markt ist.

Untersuchung von Gashydraten mit der Sapphire Rocking Cell RCS

Die Sapphire Rocking Cell RCS ist eine Laboranlage zur Untersuchung von Gashydraten und Inhibitoren. Die transparenten Saphirglas-Testzellen ermöglichen die Aufnahme von Fotos und Videos während eines Versuchs. In diesem Video werden die Ergebnisse eines Versuchs gezeigt, sowie ein Überblick über die Vorteile und die Handhabung der Anlage gegeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Untersuchung von Gashydraten mit dem Gashydratautoklav GHA

Gashydrate können sich bereits bei Temperaturen von ca. +20 °C bilden. In den Videos werden einige Bedingungen unter denen sich die Hydrate bilden gezeigt und wertvolle Hintergrundinformationen vermittelt. Genutzt wurde der Gashydratautoklav GHA200. Das Video zur Gashydratbildung wurde anlässlich einer Ausstellung im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages in Kooperation mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel erstellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Icon für PSL Online Demo

Interessiert an einer Live Online Demo?

Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise Ihres gewünschten PSL Messgeräts. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.