Der Multi-Rack Cold Finger CF15 ist der Profi unter unseren Cold Finger Laborgeräten. Er ist der neue Standard in den führenden Erdöllaboren zur Messung von Wachs- und Paraffinablagerungen sowie Inhibitorscrenning.
Der revolutionierte Aufbau mit modernem Trockenbad für mehr Arbeitssicherheit und einzeln entnehmbare Proben in Schubladen für einfacheres Handling sind Teil des Erfolgs.
Der Cold Finger CF15 ist ein kompaktes, leicht zu bedienendes Messgerät. Er erzielt reproduzierbare Ergebnisse durch gleiche Bedingungen für alle 15 Messplätze für eine genaue Analyse. Der modulare Aufbau und die erweiterbaren Temperatur- und Druckbereiche ermöglichen höchste Flexibilität.
Der Profi unserer Cold Finger Produktfamilie überzeugt durch präzise Finger- und Probenpositionierung. Das intelligente Design erzielt dank der hohen Bediensicherheit reproduzierbare Ergebnisse mit hoher Messgenauigkeit.
Im geschlossenen Messraum sind die Proben vor Umwelteinflüssen geschützt. Die Wachsablagerungen lassen sich nach dem Test wiederaufschmelzen. Dadurch bleiben die Proben komplett unverändert und sind wiederverwendbar.
Die nutzerfreundliche Bedienung von der einfachen Vorbereitung, der schnellen Durchführung über die leichte Reinigung bis zur unterstützen Softwareauswertung runden das Konzept ab.
In einem stabilen Aluminiumgestell befinden sich bis zu drei Schubladen mit je 5 Messplätzen.
Die Schubladen ziehen Sie bequem raus. Setzen die gefüllten Probengläser in die Messplätze und schieben den Kühlfinger mit Hülse in die Probe. Am Gerät selbst oder über die Software stellen Sie die Testbedingungen ein und führen das Experiment durch.
Am Ende des Tests ziehen Sie die Schublade wieder raus. Den Kühlfinger schieben Sie nach oben in die Halterung. Die Hülse mit den Wachsablagerungen ziehen Sie vom Finger ab. Das ist leicht möglich; denn dafür ist eine Rändelung am oberen, trockenen Rand der Hülse vorgesehen. Die Hülse stellen Sie auf die Waage und speichern computergesteuert das Gewicht der Wachsablagerungen ab.
Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.
Bedienungsfreundlicher Versuchsablauf inkl. einfacher Reinigung
Die einfache Bedienung bei der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Reinigung überzeugen. Die Software mit Tara-Funktion und die Messhülsen mit Wachsabrutsch-Sicherung erleichtern das Abwiegen. Die Oberflächen sowie die leicht entnehmbaren Messhülsen und Probengläser lassen sich gut reinigen.
Verkürzte Messzeiten durch Paralleltests und geschlossenes System
Flexibel messen: Pro Auszug mit fünf Messplätzen werden Temperatur und Rührgeschwindigkeit einzeln eingestellt. Dies ermöglicht parallele Tests verschiedener Inhibitoren und Inhibitor-Konzentrationen. Dadurch reduzieren sich die Testzeiten erheblich. Die geringe Probenmenge und die Temperierung in einem geschlossenen System tragen außerdem dazu bei.
Höchste Genauigkeit durch präzise probennahe Temperaturmessung
Die Wachsablagerungstemperatur am Kühlfinger läßt sich genau messen und präzise regeln. Denn die Temperaturmessung findet direkt unter der Oberfläche im Kühlfinger statt, also genau dort wie die Wachsablagerung stattfindet. Dadurch erreicht der Cold Finger eine deutlich höhere Messgenauigkeit gegenüber anderen Konzepten, bei denen die Fingertemperatur nur im Rücklauf gemessen wird.
Sichere Bedienung führt zu reproduzierbaren Ergebnissen und hoher Vergleichbarkeit
Das hochwertige Gerät überzeugt durch präzise Finger- und Probenpositionierung. Der Cold Finger erzielt gleiche Bedingungen für alle Messplätze. Dieser neuartige Aufbau erzielt dank seiner hohen Bediensicherheit reproduzierbare Ergebnisse mit hoher Messgenauigkeit.
Geringe und wiederverwendbare Probenmengen
Der Cold Finger benötigt nur 60 ml Probe. Die Wachsablagerungen lassen sich dank der abnehmbaren Messhülse nach dem Test wiederaufschmelzen. Im abgeschlossenem Messraum wird die Kondenswasserbildung und das Verdampfen der Probe verhindert. Dadurch bleiben die Proben komplett unverändert und sind wiederverwendbar.
Modulares System mit bis zu 15 Messplätzen
Das Basisgerät mit fünf Messplätzen ist auf bis zu 15 Messplätze erweiterbar. Jeder Auszug mit fünf Messplätzen kann unterschiedlich ausgestattet werden. Es sind sowohl verschiedene Temperaturbereiche für Proben und Finger als auch Messungen unter Druck möglich.
Überlegen Sie noch, ob der Multi-Rack Cold Finger CF15 für Ihren Bedarf am besten geeignet ist? Dann bringen Sie die Antworten auf die Fragen zum Ziel.
Sie haben mehrmals mit „ja“ geantwortet? Dann freuen wir uns, Sie ausführlicher zu beraten.
Messplätze |
5, 10 oder 15 pro Schublade 5 |
Temperaturbereich Probe |
+30 .. +120 °C -10 .. +80 °C - optional |
Temperaturbereich Kühlfinger |
-5 .. +65 °C -20 °C - optional |
Probenvolumen | 60 .. 80 ml pro Messplatz |
Druckbereich | 172 bar - optional |
Im Produktdatenblatt finden Sie die genaue Spezifikation sowie viele Daten und Optionen, die Ihnen die Entscheidung für den Multi-Rack Cold Finger CF15 erleichtern.
PSL steht für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Wir sind stolz darauf, dass die Big Five der Branche zu unseren zufriedenen Kunden zählen.
Wir entwickeln, fertigen und verkaufen seit 25 Jahren innovative Laborgeräte speziell für die Flow Assurance und setzen damit neue Standards im Labor für Profis. Dafür wurden wir mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Unsere Exportquote von 90 % verlieh uns den Export-Oscar des Landes Niedersachsen.
mit automatisierten Testzyklen, Reinigungsprozeduren und leicht zu reinigenden Teilen.
mit einem benutzerfreundlichen Design in hoher Qualität für die einfache, korrekte und sichere Handhabung.
durch das durchdachte und robuste Design sowie die hochwertigen Materialien und ihre Verarbeitung.
mit unserem online Support, Wartungsverträgen und Service vor Ort. Wir sichern Ihnen 20 Jahre Reparaturservice zu.
Mit innovativen und fortschrittlichen Geräten messen Sie zukunftssicher wie die führenden Labore.
Mit unseren Geräten wird die Arbeit zum Vergnügen. Sie wurden mit den Anwendern gemeinsam entwickelt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen