Multi-Place Cold Finger CF6- der Klassiker mit Wasserbad

Einfache Bedienung und präzise Ergebnisse durch Probenlift

Das Laborgerät der Multi-Place Cold Finger CF6 untersucht Wachsablagerungen und die Wirksamkeit von Wachs- und Paraffininhibitoren. Dafür stehen 6 Messplätze im konventionellen Wasserbad zur Verfügung.

Mit dem Multi-Place Cold Finger CF6 ergänzt eine bewährte Messmethode mit Wasserbad die PSL Cold Finger Produktfamilie. Das Gerät zeichnet sich durch den neuen, platzsparenden Aufbau mit Probenlift aus. Der CF6 ist leicht zu bedienen und der Probenlift positioniert die Kühlfinger zentriert in den Probenflaschen. Für die Anwender bedeutet das mehr Komfort und Sicherheit in der Handhabung und genauere Ergebnisse.

Der CF6 eignet sich als Einstiegsmodell für Labore mit geringem bis mittlerem Probenaufkommen für Cold Finger Messungen in Roh- und Erdölprodukten.

Alle wichtigen Merkmale des CF6

Cold Finger CF6 mit 250 ml Flaschen 1800x1200

Anwendungsbereiche des Multi-Place Cold Finger CF6

Wachs- und Paraffinablagerung untersuchen

Wachserscheinungstemperatur WAT bestimmen

Wachsablagerungstemperatur WDT bestimmen

Wachsinhibitoren entwickeln

Inhibitorkonzentration optimieren

Qualitätskontrolle

Multi-Place Cold Finger CF6 Wasserbad mit Fingerhülsen , sicher und präzise

Kurzstory - Was macht den Multi-Place Cold Finger aus?

Neue Maßstäbe bei bewährter Cold Finger-Messmethode

Basierend auf der bewährten PSL-Kühlfinger-Messtechnik und einem neuartigen Liftsystem werden die 6 Probeneinheiten getrennt voneinander gehalten. So können nicht nur verschiedene Chemikalien oder Probenkonzentrationen parallel gemessen werden, sondern auch ein individuelles Vortemperieren der Proben ist möglich. Dafür lassen sich die Kühlfinger passend zur Größe der Probenflasche positionieren, um die Temperatur genau dort zu messen, wo die Wachsablagerungen stattfinden.

Die abziehbaren Hülsen ermöglichen das Messen der Wachsablagerungen über die Zeit sowie das einfache Wiegen und Reinigen.

Das fast geschlossene Wasserbad minimiert das Verdampfen der Badflüssigkeit deutlich, sodass Messungen bis 80 °C einfach möglich und sogar Temperaturen bis 90 °C realistisch sind. Für mehr Sicherheit und zum Verhindern der Kondenswasserbildung sind das Wasserbad und alle Schläuche isoliert.

Icon für PSL Online Demo

Online Demo für den Multi-Place Cold Finger CF6

Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.

Der Messablauf

Die Erdölproben mit Magnetrührer werden in den Probenträger geschraubt, in das Wasserbad abgelassen und dort vortemperiert. Dann wird die vorgekühlte Kühlfingereinheit in die Proben abgesenkt. Nach Erreichen der gewünschten Testdauer wird die Kühlfingereinheit am Liftsystem hochgeschoben. Dort kann sie abtropfen und abkühlen, damit sich die Wachsablagerungen noch etwas verfestigen können. 

Die Hülsen werden abgezogen und gewogen. Danach können die Hülsen erneut für die gleiche Probe für das nächste Zeitintervall verwendet werden. Am Ende des Tests können die Proben komplett aufgeschmolzen werden und stehen für weitere Tests zur Verfügung.

Der CF6 ist in der Standardausführung als komplett funktionstüchtiges Stand-Alone-Gerät mit Heizbad, Rührplatte und Kühlthermostat konzipiert. Für alle Anwender, die die Testbedingungen digital erfassen und die Kühlfinger einzeln steuern wollen, bietet die Automatikversion eine Softwareunterstützung.

Multi-Place Cold Finger CF6 mit Fingerhülsen und Proben, kinderleicht zu bedienen

WELTWEIT IM EINSATZ

Used by Leading Labs

Applikationsstärken und Kundennutzen

6 Vorteile des Multi-Place Cold Fingers

Icon für Bedienungsfreundlich

Täglich Zeit sparen mit einfacher Vor- und Nachbereitung

Bedienungsfreundliche Handhabung inkl. einfacher Reinigung
Die einfache Bedienung bei der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Reinigung überzeugen. Die Software mit Tara-Funktion und die Messhülsen mit Wachs­abrutschsicherung erleichtern das Abwiegen. Die Oberflächen sowie die leicht entnehmbaren Messhülsen und Probengläser lassen sich gut reinigen. Und durch das Liftsystem tropft nichts mehr daneben.

Icon für Zeit sparen

Geld sparen mit günstigem Einstiegsmodell

Beste Alternative für geringen bis mittleren Probendurchsatz
Mit dem CF6 wird die Cold Finger Produktfamilie um ein Einstiegsmodell für kleine Budgets ergänzt - in der gewohnten PSL-Qualität. Der marktübliche Klassiker jetzt einfacher in der Bedienung mit mehr Sicherheit und zu immer noch niedrigen Anschaffungskosten.

Icon für Genauigkeit

Sie können den Ergebnissen vertrauen​

Höchste Genauigkeit durch präzise probennahe Temperaturmessung
Die Wachsablagerungstemperatur am Kühlfinger lässt sich genau messen und präzise regeln. Denn die Temperaturmessung findet direkt unter der Oberfläche im Kühlfinger statt, also genau dort wo die Wachsablagerung stattfindet. Dadurch erreicht der Cold Finger eine deutlich höhere Messgenauigkeit gegenüber anderen Konzepten, bei denen die Fingertemperatur nur im Rücklauf gemessen wird.

Icon für Vergleichbarkeit

Vergleichbare Ergebnisse durch hohe Bediensicherheit

Sichere Bedienung führt zu reproduzierbaren Ergebnissen und hoher Vergleichbarkeit
Das Liftsystem gibt die präzise Finger- und Probenpositionierung vor. Der Cold Finger erzielt gleiche Bedingungen für alle Messplätze. Dieser neuartige Aufbau erzielt dank seiner hohen Bediensicherheit reproduzierbare Ergebnisse mit hoher Messgenauigkeit.

Icon für Einsparung

Sie sparen Probenmaterial

Geringe und wiederverwendbare Probenmengen​
Der Cold Finger benötigt nur 80 ml Probe. Die Wachsablager­ungen lassen sich dank der abnehmbaren Messhülse nach dem Test wiederaufschmelzen. Im abgeschlossenem Messraum wird die Kondenswasserbildung und das Verdampfen der Probe verhindert. Dadurch bleiben die Proben komplett unverändert und sind wiederverwendbar.

Icon für Anpassungsfähig

Flexibel, Öl mit viel und wenig Wachsanteil messbar

Große und kleine Probenflaschen einsetzbar
Der Cold Finger kann Probenflaschen mit 100 ml und 250 ml Volumen verwenden. Bei Erdölen mit geringem Wachsanteil ist eine größere Probenmenge für reproduzierbare Ergebnisse notwendig.

Auswahlhilfe

Überlegen Sie noch, ob der Multi-Place Cold Finger CF6 für Ihren Bedarf am besten geeignet ist? Dann bringen Sie die Antworten auf die Fragen zum Ziel.

Ist der Multi-Place Cold Finger CF6 der Richtige für mich?

Sie haben mehrmals mit „ja“ geantwortet? Dann freuen wir uns, Sie ausführlicher zu beraten.

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Messplätze 6
Temperaturbereich Probe +30 .. +90 °C
Temperaturbereich Kühlfinger -10 .. +65 °C
Probenvolumen 80 oder 220 ml pro Messplatz
Temperierung Wasserbad

Datenblatt Multi-Place Cold Finger CF6

Im Produktdatenblatt finden Sie die genaue Spezifikation sowie viele Daten und Optionen, die Ihnen die Entscheidung für den Multi-Place Cold Finger CF6 erleichtern.

Icon für PSL information

Sie möchten weitere Informationen?

Wir freuen uns über Ihre Fragen.

WARUM PSL?

Wir setzen neue Laborstandards mit unseren Geräten

Wir entwickeln, fertigen und verkaufen seit 25 Jahren innovative Laborgeräte speziell für die Flow Assurance und setzen damit neue Standards im Labor für Profis. Dafür wurden wir mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Unsere Exportquote von 90 % verlieh uns den Export-Oscar des Landes Niedersachsen.

PSL steht für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Wir sind stolz darauf, dass die Big Five der Branche zu unseren zufriedenen Kunden zählen.

WAS HABEN SIE DAVON?

Zuverlässige Geräte in hoher Qualität für Ihren Erfolg

ZEIT SPAREN IM LABORALLTAG

mit automatisierten Testzyklen, Reinigungsprozeduren und leicht zu reinigenden Teilen.

EINFACH ZU BEDIENEN

mit einem benutzerfreundlichen Design in hoher Qualität für die einfache, korrekte und sichere Handhabung.

LANGE LEBENSDAUER MADE IN GERMANY

durch das durchdachte und robuste Design sowie die hochwertigen Materialien und ihre Verarbeitung.

ZUVERLÄSSIGER SERVICE - WELTWEIT

mit unserem online Support, Wartungsverträgen und Service vor Ort. Wir sichern Ihnen 20 Jahre Reparaturservice zu.

MESSEN WIE BRANCHEN LEADER

Mit innovativen und fortschrittlichen Geräten messen Sie zukunftssicher wie die führenden Labore.

FREUDE AM MESSEN

Mit unseren Geräten wird die Arbeit zum Vergnügen. Sie wurden mit den Anwendern gemeinsam entwickelt.

PSL ist der Cold-Finger-Spezialist

Sie können zwischen 4 Cold-Finger-Modellen wählen.

PSL ist Ihr Experte für Laborgeräte in der Flow Assurance

Sie interessieren sich für weitere Laborgeräte für Fouling, Scale, Hydrate und mehr?