Der portable Pour Point Tester PPT 45150 von PSL Systemtechnik ist ein kompaktes Laborgerät zum Messen des Stockpunktes (No Flow Point) und dem daraus berechneten Pour Point von Ölen und Ölprodukten. Der PPT 45150 arbeitet dabei nach der Rotationsmethode gemäß ASTM D5985.
Die vom PPT 45150 verwendete Rotationsmethode bestimmt den Stockpunkt (No Flow Point) mit einer Genauigkeit von ± 0,1 °C und einer sehr guten Reproduzierbarkeit.
Aus der Stockpunktmessung ergibt sich nach ASTM D5985 der Pour Point, d.h. die niedrigste Temperatur, bei der die Probe noch fließt.
Dank moderner thermoelektrischer Temperiereinheiten können Sie Ihre Messungen ohne externen Thermostaten durchführen. Mit geringen Kühlwassermengen lässt sich – bei einer Kühlwassertemperatur von +8 °C – ein Temperaturbereich von -45 °C bis +150 °C erreichen.
Bis zu neunmal lassen sich Pour Point Messungen automatisch hintereinander durchführen. Mit diesen von uns empfohlenen Mehrfachmessungen erhalten Sie statistisch aussagekräftige Daten und Informationen über das Zeitverhalten der Probe.
Aufgrund des kompakten Designs benötigt der Pour Point Tester nur eine geringe Stellfläche und ist zu dem transportabel. Für den Betrieb benötigen Sie lediglich einen Kühlwasseranschluss und eine Spannungsversorgung. Dies erlaubt den mobilen Einsatz des Pour Point Testers auch im Feld.
Für den sicheren Transport von Gerät und Zubehör ist optional ein praktischer Rollkoffer erhältlich. Dieser kann bei Flügen gegebenenfalls als Handgepäck mitgenommen werden.
Der Pour Point Tester ist mit einem Weitbereichspannungseingang ausgestattet, so dass der weltweite Einsatz jederzeit möglich ist.
Unser Pour Point Tester ist mit einem Kühlwasser-Rückkühler erweiterbar für Tiefsttemperaturen bis -55 °C – eine sehr günstige Variante gegenüber der direkten Kühlung mit einem Thermostaten vergleichbarer Leistung.
Bis zu zehn Testkonfigurationen können im Stand-alone-Betrieb auf dem PPT gespeichert werden.
Über den Anschluss des Pour Point Testers an einen PC in Verbindung mit der PSL-Software WinPPT können Sie vollautomatisierte Testabläufe durchführen. Eine unbegrenzte Anzahl von Konfigurationen können gespeichert und verwaltet werden. Mit WinPPT steuern Sie komfortabel Ihre Messabläufe, Sie erhalten den Temperaturverlauf über der Zeit als Messgrafik und Sie können die Ergebnisse zur Dokumentation ausdrucken oder als Excel-kompatibles ASCII-Format für die weitere einfache Auswertung abspeichern.
Der Temperaturverlauf gibt Ihnen zusätzliche Informationen über das Verhalten der Probe. Erste Kristallisationsprozesse sind genauso erkennbar wie stark exotherme Reaktionen.
Mit dem optionalen, zertifizierten PSL Kalibrierthermometer können Sie den PPT kalibrieren. So sichern Sie stets genaue Messergebnisse ab. Der aufwändige jährliche Wartungsservice entfällt und dadurch verringern Sie Ihre Wartungskosten.
Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.
Norm |
ASTM D5985 Rotationsmethode |
Temperaturbereich |
-45 °C .. + 150 °C -55 °C mit Pre-Cooler |
Auflösung | 0,1 °C |
Probenvolumen | 30 ml |
Gewicht |
9,5 kg 14 kg mit Transportkoffer |
Im Produkdatenblatt finden Sie die genaue Spezifikation sowie viele Daten und Optionen, die Ihnen die Entscheidung für den Pour Point Tester erleichtern.
PSL steht für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Wir sind stolz darauf, dass die Big Five der Branche zu unseren zufriedenen Kunden zählen.
Wir entwickeln, fertigen und verkaufen seit 25 Jahren innovative Laborgeräte speziell für die Flow Assurance und setzen damit neue Standards im Labor für Profis. Dafür wurden wir mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Unsere Exportquote von 90 % verlieh uns den Export-Oscar des Landes Niedersachsen.
mit automatisierten Testzyklen, Reinigungsprozeduren und leicht zu reinigenden Teilen.
mit einem benutzerfreundlichen Design in hoher Qualität für die einfache, korrekte und sichere Handhabung.
durch das durchdachte und robuste Design sowie die hochwertigen Materialien und ihre Verarbeitung.
mit unserem online Support, Wartungsverträgen und Service vor Ort. Wir sichern Ihnen 20 Jahre Reparaturservice zu.
Mit innovativen und fortschrittlichen Geräten messen Sie zukunftssicher wie die führenden Labore.
Mit unseren Geräten wird die Arbeit zum Vergnügen. Sie wurden mit den Anwendern gemeinsam entwickelt.
Der Cold Finger untersucht Wachs- und Paraffinablagerungen in Roh- und Erdölen. Wir bieten vier verschiedene Cold Finger Modelle für jeden Bedarf an.
Der automatische Flocculation Tester misst Ausfällungen und Kristallisation von Asphaltenen in sehr dunklen, unverdünnten Rohölen und Ölprodukten bis zu 700 bar und 200 °C.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen