Die Rocking Cell ist eine Testmethode im Labor. Die Rocking Cell untersucht die Bildung von Gashydraten beim Transport in der Pipeline von Erdgas und Erdgasgemischen. Sie wird zum Screening von Gashydrat-Inhibitoren genutzt und ist das strengste Verfahren in der Erdölindustrie und Petrochemie.
Die Rocking Cell gibt es mit Edelstahl-Testzellen oder vollständig einsehbaren Testzellen aus Saphirglas. Ist die Rocking Cell mit Edelstahl-Testzellen ausgestattet, können kinetische Gashydrat-Inhibitoren und Korrosionsinhibitoren im Labor untersucht werden. Die Sapphire Rocking Cell mit Testzellen aus Saphirglas ermöglicht zusätzlich das Testen der Wirkungsweise von Anti-Agglomerants.
Als Experten für Flow Assurance Laborgeräte bieten wir als einziger Hersteller weltweit die Rocking Cell mit Edelstahltestzellen und vier verschiedene Modelle der Sapphire Rocking Cell für unterschiedlichste Labor- und Testbedürfnisse an.
Mit dem Laborgerät Rocking Cell werden die Bedingungen für die Bildung von Gashydraten ermittelt, Gashydrat-Inhibitoren entwickelt, optimiert und Qualitätskontrollen durchgeführt. Dafür simuliert die Rocking Cell Zwei- und Dreiphasengemische aus Erdgas, Lagerstättenwasser und Erdöl oder Kondensaten bei Drücken bis zu 350 bar, wie sie typischerweise beim Pipelinetransport auftreten. Untersucht werden können thermodynaische Inhibitoren (THI) und Low Dosage Inhibitoren (LDHI) wie kinetische Gashydratinhibitoren (KHI) und Anti-Agglomerants (AA).
Das Messprinzip der Rocking Cell und der Sapphire Rocking Cell basiert auf der gleichmäßigen Kippbewegung temperierter, unter Druck stehender Testzellen (Rocking Cells). Beim Kippen rollt in den Testzellen eine Kugel gleichmäßig über die gesamte Länge hin und her und vermengt dabei das enthaltene Flüssigkeits-Gas-Gemisch.
Durch die Bewegung der Kugel werden große Scherkräfte und starke Verwirbelungen in der Testzelle erzeugt. Das simuliert die Bedingungen beim Erdgastransport in der Pipeline. Ein typischer Versuch nach diesem Messprinzip ist in die drei Phasen: Flowing Conditions, Shut-in und Restart Flowing Conditions unterteilt.
Mit der PSL-Software ist eine komfortable Versuchsdurchführung und Datenaufnahme möglich.
Variabel einstellbare Testbedingungen ermöglichen automatische Versuchsabläufe. Folgende Testbedingungen können eingestellt werden:
Langzeittests von 30 Tagen und länger können ausgeführt werden.
Ziel der Rocking Cell Messungen ist die Entwicklung, Optimierung oder die Auswahl des besten Gashydratinhibitors. Der Vergleich von unbehandelten zu behandelten Proben ermöglicht Aussagen zur Effektivität der eingesetzten Gashydratinhibitoren. Die Rocking Cell mit Edelstahltestzellen untersucht die kinetische Hydratinhibitoren und Korrosionsinhibitoren. Die Sapphire Rocking Cell kann darüber hinaus auch Anti-Agglomerants testen.
Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen