Optical WAT Detector OWD

Wachserscheinungs­temperatur WAT mit höchster Präzision messen

Der Optical WAT Detector ist ein kompaktes und mobiles Prüfgerät zur Messung der Wachserscheinungstemperatur (WAT) und zur Feststoffdetektion.

Die genaue Erfassung der WAT ist für viele Anwendungen von höchster Bedeutung. Der neue Optical WAT Detector erlaubt hier eine schnelle und präzise Messung der Bildung der Wachskristalle in geringsten Ölproben. Dies geschieht mit der integrierten Heiz- und Kühleinheit und dem hochsensiblen Lichtsensor. 

Neben dem Standard-Einsatzort im Labor, eignet sich der Optical WAT Detector auch für den mobilen Einsatz zu Outdoor Feldmessungen.

Alle wichtigen Merkmale des OWD

Optical WAT Detector OWD Front rechts

Anwendungsbereiche des Optical WAT Detector OWD

Messung der Wachserscheinungstemperatur (WAT)

Kreuzpolarisationsfilter-Verfahren

Qualitätskontrolle

Optical WAT Detector OWD offen von rechts

Messprinzip des Optical WAT Detectors:
Präzision durch Kreuzpolarisation

Mit dem kompakten Messgerät Optical WAT Detector (OWD) wird die Wachserscheinungstemperatur (WAT) hochpräzise bestimmt und die Bildung von Feststoffen zuverlässig detektiert. Die Messung erfolgt auf Basis der Cross-Polarisation-Translucency-Methode (CPT), die auf dem Prinzip der Kreuzpolarisation und dem Einsatz eines hochempfindlichen Lichtsensors basiert. Dabei wird eine Testprobe zunächst aufgeheizt und anschließend nach einer definierten Temperaturrampe kontinuierlich abgekühlt.

Während dieses Prozesses wird die Lichtdurchlässigkeit mittels eines NIR-Detektorsystems erfasst. Das ausgesandte Licht durchläuft einen linearen Polarisationsfilter, der gemeinsam mit einem gegenläufig ausgerichteten zweiten Filter, das Licht so ausrichtet, dass im Ausgangszustand kein Licht auf den Sensor trifft. Sobald sich erste Wachskristalle bilden, verändern diese die Polarisationsebene des Lichts, wodurch ein Anstieg der Lichtleistung auf dem Sensor erfolgt. Dieser Anstieg markiert präzise den Beginn der Kristallbildung und wird als Wachserscheinungstemperatur (WAT) bestimmt.

Vorteile der CPT-Messmethode

Die Anwendung der CPT-Methode im OWD bietet dabei mehrere entscheidende Vorteile:

Dank dieser innovativen Methodik liefert der OWD eine praxisnahe, zuverlässige und hochauflösende Analyse der Wachsbildung. Sie ist ideal für den Einsatz in Labor, Qualitätssicherung und Forschung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Trübungspunkt von Erdölprodukten messen

Der Detector ermöglicht die Messung des Trübungspunktes von Erdölprodukten und des Paraffingehaltes, z.B. Kondenswasser, Diesel und Heizöle.

Geringes Probenvolumen erlaubt schnelle Messung

Durch das geringe Probenvolumen kann die gesamte Messung schnell durchgeführt werden. Der komplette Ablaufprozess wird ebenfalls schneller, da der Optical WAT Detector mit weniger als 1 ml Testvolumen arbeiten kann.

WinOWD Software

Der OWD wird über die WinOWD-Steuersoftware betrieben, die sowohl eine komfortable Handhabung als auch hohe Flexibilität bietet. Die Software umfasst Funktionen wie z.B.:

  • eine individualisierte Anpassung der Einstellungen
  • ein Zeit sparendes Sweep Programm
  • Testwiederholungen
  • die Daten können in ein Tabellenkalkulationsprogram exportiert werden
Messung der Wachserscheinungstemperatur mit dem Optical WAT Detector OWD
Icon für PSL Online Demo

Online Demo für den Optical WAT Detector

Während der Produktvorführung erhalten Sie viele Einblicke in die Funktionsweise. Sie verfolgen den Messvorgang live mit und können im Anschluss Ihre Fragen mit unseren Experten diskutieren.

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Temperaturbereich -20 .. +90 °C mit Leitungswasser
-30 .. +90 °C mit Pre-Cooler
Probenvolumen < 1 ml
Arbeitsort mobil oder im Labor

Datenblatt Optical WAT Detector

Im Produktdatenblatt finden Sie die genaue Spezifikation sowie viele Daten und Optionen, die Ihnen die Entscheidung für den Optical WAT Detector erleichtern.

Icon für PSL information

Sie möchten weitere Informationen?

Wir freuen uns über Ihre Fragen.

WARUM PSL?

Wir setzen neue Laborstandards mit unseren Geräten

Wir entwickeln, fertigen und verkaufen seit 25 Jahren innovative Laborgeräte speziell für die Flow Assurance und setzen damit neue Standards im Labor für Profis. Dafür wurden wir mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Unsere Exportquote von 90 % verlieh uns den Export-Oscar des Landes Niedersachsen.

PSL steht für Zuverlässigkeit, Qualität und Innovation. Wir sind stolz darauf, dass die Big Five der Branche zu unseren zufriedenen Kunden zählen.

WAS HABEN SIE DAVON?

Zuverlässige Geräte in hoher Qualität für Ihren Erfolg

ZEIT SPAREN IM LABORALLTAG

mit automatisierten Testzyklen, Reinigungsprozeduren und leicht zu reinigenden Teilen.

EINFACH ZU BEDIENEN

mit einem benutzerfreundlichen Design in hoher Qualität für die einfache, korrekte und sichere Handhabung.

LANGE LEBENSDAUER MADE IN GERMANY

durch das durchdachte und robuste Design sowie die hochwertigen Materialien und ihre Verarbeitung.

ZUVERLÄSSIGER SERVICE - WELTWEIT

mit unserem online Support, Wartungsverträgen und Service vor Ort. Wir sichern Ihnen 20 Jahre Reparaturservice zu.

MESSEN WIE BRANCHEN LEADER

Mit innovativen und fortschrittlichen Geräten messen Sie zukunftssicher wie die führenden Labore.

FREUDE AM MESSEN

Mit unseren Geräten wird die Arbeit zum Vergnügen. Sie wurden mit den Anwendern gemeinsam entwickelt.

PSL ist Ihr Experte für Laborgeräte in der Flow Assurance

Sie interessieren sich für weitere Laborgeräte für Fouling, Scale, Hydrate und mehr?