Magnetrührer sind ein wesentlicher Bestandteil von Cold-Finger-Tests. Sie sorgen dafür, dass die Ölprobe während der Kühlung und der Wachsablagerung homogen durchmischt wird. Im Laufe der Zeit kann die Leistung der Rührstäbe jedoch nachlassen, beispielsweise durch den Verlust der Magnetkraft, mechanischen Verschleiß oder wiederholte Belastung bei höheren Temperaturen.
Dieser allmähliche Leistungsabfall bleibt häufig unbemerkt, kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Testergebnisse haben. Ein geschwächter Rührstab reduziert die effektive Scherung in der Probe, begünstigt eine ungleichmäßige Temperaturverteilung und kann lokale Wachsablagerungen verursachen.
Dadurch kann die gemessene Wachsmasse vom tatsächlichen Ablagerungsverhalten abweichen. Jüngste Beobachtungen haben gezeigt, dass bereits eine geringfügige Verringerung der Rühreffizienz das Testergebnis um mehr als 10 Prozent verändern kann.
Der Rührstab bewegt sich nicht mehr stabil und zentriert in der Mitte des Bechers. Er zittert, läuft unruhig oder springt zeitweise.
Um die Qualität und Vergleichbarkeit Ihrer Cold-Finger-Messungen langfristig sicherzustellen, empfehlen wir:
Eine einfache, konsequente Überwachung dieses vermeintlich kleinen Bauteils trägt wesentlich dazu bei, die Reproduzierbarkeit Ihrer Cold-Finger-Messergebnisse zu sichern und Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Die Cold-Finger-Gerätefamilie von PSL ermöglicht einen guten Zugang und eine direkte visuelle Kontrolle des Rührvorgangs. So lässt sich die Rührleistung im laufenden Betrieb einfach beurteilen und bei Bedarf schnell reagieren.
Ab sofort keine PSL News mehr verpassen und exklusive Vorteile sichern!
Wir versorgen Sie mit wichtigen Updates.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen